Kategorie: Aktuelles

  • Es herrscht Schwarmstimmung!

    Es herrscht Schwarmstimmung!

    In der Zeit von Anfang Mai bis Mitte Juli setzt bei den Bienen der Schwarmtrieb ein. Dieses Verhalten der Bienen ist die natürliche Art der Völkervermehrung! Hierbei zieht die alte Königin mit einem Großteil des Volkes aus ihrer Beute aus, um sich an einer anderen Stelle eine neue Behausung zu suchen. Ist es sonnig und…

  • Die Asiatische Hornisse breitet sich aus

    Die Asiatische Hornisse breitet sich aus

    Die Asiatische Hornisse Vespa Velutina breitet sich in Rheinland-Pfalz zunehmend aus. Ein Einzeltier wurde bereits im Herbst des Jahres 2022 in unserem Kreisgebiet gesichtet. Dies lässt auf ein Nest in unmittelbarer Nähe schließen. Um die Auswirkungen der asiatischen Hornisse auf die heimische Insektenwelt besser zu verstehen, soll die Ausbreitung großräumig in Rheinland-Pfalz erfasst werden. Dazu…

  • Varroa-App

    Varroa-App

    Starten wir die kommende Bienensaison mit etwas Neuem. Der Einsatz der Varroa-App unterstützt uns bei der Varroa-Diagnose und informiert, ob eines unserer Völker eventuell bedroht ist. Wir haben vor ein paar Tagen den Bodenschieber eingelegt und kehren zu unserem Bienenvolk zurück, um die Milben zu zählen. 18 Milben in drei Tagen ! ? ! Aber…

  • Untersuchung von Bienenwachs auf Verfälschungen

    Untersuchung von Bienenwachs auf Verfälschungen

    Dank finanzieller Unterstützung durch den Deutschen Imkerbund e.V. konnte am LIB ein routinemäßiges Verfahrens zur Voruntersuchung von Wachsproben auf Verfälschungen mittels Infrarotspektroskopie (IR) etabliert werden. Damit können Verfälschungen von z.B. Mittelwandwachs mit Stearin, Paraffin und Rindertalg ab etwa 2,5% nachgewiesen werden. Im Gegensatz zu den Standardverfahren in der Wachsanalytik wird im Befund der IR der…